top of page

KfZ-Gewerbe und Agenturvertrag -
Chancen und Risiken

Der Vertrieb im Kfz-Gewerbe erfährt derzeit erhebliche Veränderungen. Das bisherige Vertriebssystem mit einem Netz von unabhängigen Markenhändlern und -werkstätten soll durch Vertriebsagenten ersetzt werden. Dabei stellen sich für den Schweizer Wirtschaftsstandort zentrale Fragen: Wie wirkt sich das Agenturmodell auf die Wettbewerbsfähigkeit der Garagisten aus? Welche Risiken muss der Hersteller übernehmen, wenn er ein Agenturmodell einführen möchte? Was bedeutet für Kfz-Händler der Verlust ihrer unternehmerischen Freiheit? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen Vertreter aus Politik und Wirtschaft bei der Veranstaltung der SKR und des AGVS zum Kfz-Gewerbe.


Am Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 18 Uhr, AGVS Sektion beider Basel, Hauptstrasse 11, 4450 Sissach

Mit DANIELA SCHNEEBERGER (Nationalrätin), RENÉ DEGEN (Präsident AGVS-Sektion beider Basel), THOMAS KESTENHOLZ (Vorstandsmitglied AGVS Sektion beider Basel,
Garagist beider Basel und Deutschland), CHRISTOPH KEIGEL (VRP | Inhaber Garage Keigel), TOBIAS TREYER (Rechtskonsulent AGVS), PATRICK KRAUSKOPF (Präsident Stiftungsrat SKR)

 

Jetzt anmelden, Teilnehmendenzahl beschränkt!

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 18 Uhr, Aula Berufsschule Lenzburg, Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg

 

Mit THOMAS BURGHERR (Nationalrat), MARCO EMMENEGGER (Inhaber, Felix Emmenegger AG, Hettenschwil), TOBIAS TREYER (Rechtsdienst AGVS), PATRICK KRAUSKOPF (Präsident Stiftungsrat SKR)

 

Jetzt anmelden, Teilnehmendenzahl beschränkt!

Falls Sie einen Anlass verpasst haben oder diesen nochmals ansehen möchten, haben wir die Videos für Sie aufgeschaltet:

CROWDLOBBYING FÜR KMU

Das Ziel der Stiftung KMU für Rechtsdurchsetzung (SKR) ist es, die Interessen von KMU zu bündeln und diesen zu helfen, ihr Recht durchzusetzen sowie ihre Interessen politisch und medial zu vertreten. Dabei sollen Unternehmen ihre juristische Problembewältigung sowie das politische und mediale Lobbying poolen können, was die Kosten für die einzelnen KMU senkt und den öffentlichen Druck dank der Bündelung einer Vielzahl Betroffener erhöht.

Als Stiftung ist sie gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.

FALLMELDER

Werden Sie als KMU aus dem Markt gedrängt oder haben Sie rechtliche Schwierigkeiten, die auch andere KMU in ihrer Branche betrifft?

Egal welche Branche, schildern Sie uns Ihren Fall.

 

Melden Sie sich hier

Silber Auto
AUTOHANDEL

KMU-Garagisten und Autohändler haben es immer schwieriger, sich im Markt zu behaupten.

SKR setzt sich für die KMU im Autohandel ein!

Unterstützen Sie das Projekt der SKR

TECH-GIGANTEN

Internationale Tech-Giganten wie Google, Amazon, Facebook und Apple diktieren den KMU die Spielregeln und Preise. SKR setzt sich dafür ein, dass sich die Schweizer KMU endlich schlagkräftig wehren können!

Unterstützen Sie das Projekt der SKR

Projekte
engagement

ENGAGEMENT

Märkte werden komplexer und immer mehr KMU sind von grossen Firmen abhängig und können sich alleine nicht dagegen wehren. SKR bündelt die Kräfte der KMU und setzt sich engagiert und mit starken Argumenten politisch, juristisch und öffentlich wirksam ein. Damit schafft sie bessere Rahmenbedingungen und faireren Wettbewerb für die Schweizer KMU.

Zur Medienberichterstattung

Sicherstellung der unternehmerischen Freiheit und Selbständigkeit der KMU

Bündelung der Kräfte von KMU

Bereitstellung juristischer, kommunikativer und politischer Mittel für KMU

über uns

WER IST DIE SKR?

  • Die SKR (Stiftung KMU für Rechtsdurchsetzung) ist eine gemeinnützige Stiftung, die das Wissen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bündelt, um sich für KMU einzusetzen.

  • Die SKR hilft KMU bei nicht selbstverschuldeter struktureller Abhängigkeit von marktdominierenden Akteuren.

  • Die SKR ist überparteilich und offen für Allianzen. 

  • Die SKR fokussiert auf konkrete Probleme von KMU in verschiedenen Branchen und startet Projekte, um deren Interessen zu bündeln und mit geeinten Kräften durchzusetzen.

  • Die SKR sieht sich auch als Anlaufstelle für KMU, die in irgendeiner Form diskriminiert werden und bietet wirkungsvolle Unterstützung an.

  • Die SKR versteht sich als unabhängige Dienstleistungsplattform für KMU. 

Wie kann ich die SKR unterstützen?
medien
Kenny Eichenberger.jpg

Kenny Eichenberger

VRP Kenny’s Auto-Center

Endlich können auch KMU sich wirksam wehren – bislang konnten sich das nur die grossen Firmen leisten!
team

GRÜNDUNGSTEAM

patrick_krauskopf.jpg
Prof. Dr. Patrick L. Krauskopf

Stiftungsratspräsident, Gründer

Rechtsexperte

Marianne Fassbind.jpg
Marianne Fassbind

Gründerin

Expertin für Kommunikation und Public Affairs

Piazza_Daniel_200820_0492.jpg
Dr. Daniel Piazza

Gründer

Experte für Kommunikation und Public Affairs,

Kantonsrat/Vizefraktionschef CVP Luzern

MR%20klein-652d621a_edited.jpg
Michel Rudin

Gründer

Experte für Kommunikation und Public Affairs,

Co-Präsident glp Kant. Luzern

Stiftungsrat

Prof. Dr. Patrick L. Krauskopf, Stiftungsratspräsident, Gründer

Matthias Aebischer, Nationalrat (SP)

Sibel Arslan, Nationalrätin (Grüne), Mitgründerin von Sidus Consulting GmbH

 

Heinz Düring, Verwaltungsratspräsident Düring AG

 

Kenny Eichenberger, Verwaltungsratspräsident von Kenny’s Auto-Center

 

Erich Ettlin, Ständerat (Mitte), Steuerexperte und Partner BDO AG Schweiz, Mitglied Schweizerische Gewerbekammer des SGV

Nik Gugger, EVP Nationalrat, Unternehmer, Vize-Präsident EVP Schweiz und BirdLife Schweiz

Lars Guggisberg, Nationalrat (SVP), Direktor Berner KMU, ehem. bei der Berner Justiz, in der Bundesverwaltung und im Bundesamt für Verkehr (BAV)

Peter Odermatt, CEO der bio-familia AG, ehem. bei IHA GfM, Swiss Dairy Food und der Migros Tochter Mibelle AG

Prof. Dr. Mark Schelker, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Department für Volkswirtschaftslehre, Universität Freiburg

Roland Fischer, Nationalrat (GLP)

Matthias Aebischer.jpg
Lars Guggisberg.jpg
Sibel Arslan.jpg
Heinz Düring.jpg
Kenny Eichenberger.jpg
Erich Ettlin.jpg
Patrick Krauskopf.jpg
Peter Odermatt.jpg
Bild1.jpg
Roland_Fischer.jpg
patrick_krauskopf.jpg
Prof. Dr. Patrick L. Krauskopf

Stiftungsratspräsident, Gründer

Rechtsexperte

Geschäftstelle

Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und verdienen effektive Rechtsdurchsetzung

20230324-sabine-kronenberg-portraits13814-by-stefan-hofmann-biel-3.jpg

Sabine Kronenberg

Geschäfstführerin

MG_1807_cut_smartvote.jpg

Gianluca Di Modica

Bereichsleiter Automobil

 Gemeinsam setzen wir uns für faire Bedingungen und ein freiheitliches, liberales sowie respektvolles Miteinander unter den Vertragsparteien ein – im Sinne eines liberalen Wettbewerbs für die KMU’s und zum Schutz der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten.

Herunterladen.png
Heinz Düring.jpg

Heinz Düring
VRP Durgol

Für mich ist das eine Art ‘Crowdlobbying für KMU’ – endlich denkt man auch an die Kleinen!
kontakt

FALLMELDER

Werden Sie als KMU aus dem Markt gedrängt oder haben Sie rechtliche Schwierigkeiten, die auch andere KMU in ihrer Branche betrifft?

Egal welche Branche, schildern Sie uns Ihren Fall.

Danke für die Nachricht!

Kontakt

bottom of page